Mit den Tellermanns kannst du erleben, wie Kleines groß wird. Wie fühlt es sich wohl an, auf einmal winzig in einer riesigen Welt zu sein?
Viel realer geht es da in Melanies Welt zu. Vielleicht findet ihr euch hier ja wieder!? Schulsorgen, erste Liebe und Freundschaft sind die Themen in „Blau wie die Liebe“.
Was tun? Jule und Nele sind die besten Freundinnen, aber ein Umzug soll sie trennen, nur weil die Erwachsenen das so wollen.
In ihrer Verzweiflung erfinden sie ein Zauberritual. Am nächsten Morgen sind sie und ihre Familien tatsächlich so winzig, dass ein Suppenteller ihre Feuerstelle wird. Den gesamten Sommer verstecken sie sich in einem verlassenen Haus mit riesigem Garten und nur ihr Freund Janek kann ihnen helfen.
Auf der Suche nach dem eigenen Weg: Ein Roman über Freundschaft, Veränderung und die Herausforderungen des Erwachsenwerdens
Die Zukunft von Dora und ihren Freund*innen liegt klar vor ihnen. Doch nicht nur das stressige Abi, sondern auch die Aufnahme des Geflüchteten Jamal in die Familie und die Beziehungen in der Clique bringen die Pläne ins Wanken. Der Gegenwartsroman basiert auf Erfahrungen junger Erwachsener. Er greift aktuelle Themen wie Zukunftsangst, Climate Anxiety und Diversität auf und spiegelt die verunsichernden Veränderungen unserer Gesellschaft wider.
Taschenbuch | 158 Seiten |ISBN-13: 978-3-96448-094-1 | Ab 14 Jahre
Die Texte für den »Westfälischen Bubble-Wort-Parcour« wurden von Jutta Krähling und Christian Tielmann verfasst und erzählen von Jule, Jannik und Daria, die fantastische Abenteuer in Raum und Zeit erleben müssen.…
Was tun? Jule und Nele sind die besten Freundinnen, aber ein Umzug soll sie trennen, nur weil die Erwachsenen das so wollen.
In ihrer Verzweiflung erfinden sie ein Zauberritual. Am nächsten Morgen sind sie und ihre Familien tatsächlich so winzig, dass ein Suppenteller ihre Feuerstelle wird. Den gesamten Sommer verstecken sie sich in einem verlassenen Haus mit riesigem Garten und nur ihr Freund Janek kann ihnen helfen.
Es ist Frühling, als die Tellermanns das verwilderte Haus verlassen müssen. Ihr Freund Janek bringt die kleingeschrumpften Tellermanns ins Schwimmbad, wo sie sich unter dem Sitz eines Strandkorbes eine Wohnung bauen. Ob es der streunende Kater, die Eröffnung des Bades oder Unwetternächte sind – die Tellermanns haben wieder viele Abenteuer zu bestehen !
Diese einfühlsame Kamishibai-Geschichte erzählt von Jonah, einem Mädchen, das in einer schwierigen Situation feststeckt – bildlich im Matsch, emotional in der Traurigkeit. Erst als ein Elefant ihr mit einem liebevollen Puster hilft, findet sie den Weg zurück ins Leben und in die Farben. Die Geschichte vermittelt kindgerecht, wie wichtig Mitgefühl, Freundschaft und Unterstützung sind – und wie stark man gemeinsam sein kann. Ideal für den Einsatz in Grundschule, Hort und Förderschule, inklusive begleitender Arbeitsmaterialien zur Förderung von Empathie und Klassenzusammenhalt.
Melanie kann es nicht fassen: Pascal, der süße Typ aus der 10. Klasse, hat sie ins Kino eingeladen – plötzlich sind sie so was wie ein Paar! Melanie ist schon lange heimlich in ihn verknallt und geht wie auf Wolken. Da ist die Sache mit der Schule und dem drohenden blauen Brief gleich viel weniger schlimm. Mit Pascal zusammen zu sein ist das beste Mittel gegen Schulfrust und nervige Eltern. Mitten in dieser Hochstimmung trifft Melanie ein herber Schlag: Sie erfährt, dass Pascal an einer absolut fiesen Wette teilgenommen hat. Sollte sie sich so in ihm getäuscht haben…?
Es ist Winter. Zwei Kinder fahren zu ihren Großeltern. Doch auch dort liegt kein Schnee. Es ist einfach nur kalt. Doch die beiden lassen sich etwas ganz Besonderes einfallen.
Pixi-Buch | 24 Seiten | ISBN-13: 978-3-551-04393-1 | ab 3 Jahren
Das Schlittenpicknick
Pixi-Buch
Oh je! Lotte ist krank und kann nicht mit auf den Rodelausflug ihrer Klasse. Damit Lotte nicht so traurig ist, organisiert ihre Mutter einen ganz besonderen Ausflug.
Pixi-Buch | 24 Seiten | ISBN-13: 978-3-551-04393-1 | ab 3 Jahren
Die Katze fraß mein Winterkleid
Gedichte für besondere Kinder
Dieser zweite Kindergedichtband des chiliverlags entführt kleine Leser*innen in eine Welt voller Verse und Fantasie. Die Natur spielt dabei eine große Rolle: Gedichte über Regen, Glückskatzen, Würmer, Störche, Schnecken und Vögel laden zum Staunen ein. Doch auch musikalische Verse und fantasievolle Gedichte über Hexen, Gespenster, verbummelte Socken, Kackschuhe und allerlei zungenbrecherischen Unfug sorgen für jede Menge Spaß. Ein Buch, das die Freude an der Poesie weckt und zum lauten Vorlesen einlädt.
Fünfzehn facettenreiche Erzählungen über die Liebe in all ihren Facetten: Von digitalen Begegnungen bis zu emotionalen Achterbahnfahrten, von vergangenen Beziehungen bis zu aufregenden Neuanfängen.