Lesungen

Ob große Kinderaugen oder gespannte Erwachsenengesichter – bei meinen Lesungen wird Literatur lebendig. Für Kinder gestalte ich interaktive Lesungen, die zum Mitmachen, Staunen und Träumen einladen – gerne auch mitten in der Natur. Erwachsene erwartet eine abwechslungsreiche Mischung aus spannenden Krimilesungen mit kulinarischem Flair sowie inspirierenden Seminaren und Fortbildungen zum kreativen Schreiben mit Kindern – besonders für Grundschullehrer*innen.

Haben Sie Interesse an einer Lesung? Dann freue ich mich auf Ihre Anfrage!

Lesungen &

Seminare für Erwachsene

Kreatives Schreiben

mit Grundschulkindern

Fortbildungen und Seminare für angehende Grundschullehrer/innen
Es werden Schreibspiele für verschiedene Altersgruppen unter Berücksichtigung nicht muttersprachlicher Kinder sowie für die Einbeziehung von Inklusionskindern angeboten.

Gearbeitet wird mit verschiedenen Materialien und kreativen Techniken.

Nächster Termin:
Samstag, 12. Juli 2025
Universität Bielefeld

Interessant ist hier auch das Kamishibai "Jonah, Pusterüssel und die große Traurigkeit"
Zum Kamishibai

Kulinarische
Krimilesungen

Saisonstart: Oktober 2025

Erleben Sie die Magie von Worten und Wein.
Ich lade Sie auf eine literarische Reise durch die Welt des Weines und Genusses ein. Wir tauchen ein in eine zauberhafte Welt voller Worte, Aromen, Geschmacksnuancen und spannender Erlebnisse. Meine Texte an diesem Abend beschäftigen sich thematisch mit dem Thema Wein und Genuss.

Während der Lesung haben Sie die Möglichkeit, die Weine, die in den Texten beschrieben werden, zu kosten. Das Team von Jacque’s Weindepot hat eine erlesene Auswahl an Weinen zusammengestellt, die thematisch perfekt mit den Geschichten harmonieren. Ergänzt wird der Abend mit dazu passenden kulinarischen Köstlichkeiten.

Für Erwachsene

Interesse an einer Lesung?

Für eine Lesung in der Erwachsenenliteratur kontaktieren Sie mich bitte direkt.

Interaktive Lesungen

Für Grundschulklassen

Geeignet für die Klassen 1 - 5 | maximal 30 Kinder
Die Kinderbücher „Die Tellermanns“ erzählen die Geschichte zweier Familien, die durch ein Zauberritual ihrer Töchter verkleinert werden. Nur zwölf Zentimeter groß müssen sie Abenteuer bestehen und die Lösung des Zaubers finden. Im Mittelpunkt der Geschichte stehen die Freundschaft von drei Kindern und das Leben in der Natur.

Lesungen für Schulen können vom Bödecker-Kreis unterstützt werden. Für weitere Infos bitte dem Link folgen.

Welche Lesung

ist die richtige?

Der Wandertag

Literatur und Natur

Geeignet für die Klassen 1 - 5 | maximal 30 Kinder
Interaktive Lesung verbunden mit einem Wandertag. Wir treffen uns an einem vereinbarten Ort. Die Lesung erfolgt unter Einbeziehung der Schüler. Es finden Naturbeobachtungen aus der „Tellermann-Perspektive“ statt. Auch ein Hüttenbau für die Tellermanns mit Naturmaterialien oder ein Tellermann-Picknick stehen auf dem Programm.

Lesung im Klassenraum

Lesung und Kreativität

Geeignet für die Klassen 1 - 5 | maximal 30 Kinder
Wir malen zu saisonal- oder ereignisgebundenen Textpassagen. Auch ein Haus- Möbel oder Gerätebau für die Tellermanns ist denkbar.

Auch eine klassische Lesung mit Autoreninterview ist hier möglich.
Kontaktformular

Kontakt

So erreichen Sie mich am besten

  • jutta.kraehling@web.de
  • jutta_kraehling