Jutta Krähling
Jutta Krähling wurde im Ruhrgebiet geboren; Studium der Literaturwissenschaft, Soziologie und Pädagogik in Bielefeld. Zahlreiche Veröffentlichungen seit 2000.
Zehn Jahre Tätigkeit in der Jugendberatung; seit Herbst 2017 freie Autorin.
Sie lebt mit ihrer Familie in Bielefeld und schreibt zurzeit vorwiegend Kinder- und Jugendbücher.
Veröffentlichungen auch unter dem Pseudonym Luca Briewe.
Jutta Krähling ist Mitglied im Schriftstellerverband, bei den BücherFrauen, im Westfälischen Literaturbüro und im Friedrich-Bödecker-Kreis NRW.
Kinderwelt
Erwachsene
Impressionen
Aktuelles
Lesung in Bielefeld
Kulinarische Lesung in Jacque’s Weindepot
Welch ein Genuss – guter Wein und Literatur. Dies ist am 21.10.2023 ab 19.30 Uhr in Jacque’s Weindepot in Bielefeld Brackwede zu erleben. Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung folgen in Kürze.

Lesung in Düsseldorf
Frisch gepresst: Das Jahr im Brennnesselhemd
In sechzehn Geschichten, die auf 102 Interviews basieren, die während der Corona-Pandemie geführt wurden, wird ein vielschichtiges Bild gezeichnet. Die Geschichten handeln von Mut, Rebellion, Hoffnung, aber auch Trauer und Verzweiflung. Dabei sind die kurzen, fiktiven Geschichten so vielfältig wie die Personen, von denen sie handeln. Quer durch alle Alters- und sozialen Gruppen setzen die Geschichten sich mit den Erfahrungen und den Erlebnissen der Menschen in der Pandemie auseinander. So hören wir von Inhaftierten, Prostituierten, Wohnungslosen, aber auch von Kindern und Senioren. Die fiktiven Kurzgeschichten sind so vielfältig wie die Befragten, quer durch alle Alters- und sozialen Gruppen. So kommen Inhaftierte, Prostituierte, Wohnungslose ebenso zu Wort wie auch Kinder und Senioren.
Die Veranstaltung wird von Michael Serrer, Leiter des Literaturbüros NRW moderiert und findet in Zusammenarbeit mit den Stadtbüchereien Düsseldorf und dem Freundeskreis Stadtbüchereien Düsseldorf e.V statt.
Weitere Informationen zur Lesung finden Sie hier.

Literaturtage Hamminkeln
Schullesung in der Ludgerigrundschule am 17.08.2023
Erleben Sie die NRW-Literaturtage 2023 im malerischen Hamminkeln am Niederrhein! Vom 17. bis 20. August präsentiert der Berufsverband VS NRW ein vielfältiges Programm inmitten der Ringenberger Kulturtage. Freuen Sie sich auf Lesungen, Workshops und Schulveranstaltungen, darunter LitKids-Workshops, Schullesungen, Kindertagesstätten-Lesungen und einen Literaturworkshop für Oberstufenschüler. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Literaturgenuss und Inspiration.
Die Schullesung in der Ludgerigrundschule findet am 17.08.2023 statt.
Neuer Blogartikel
Buchpremiere – Das Jahr im Brennesselhemd
Am 15.09.2022 im Theaterlabor Bielefeld

Den Blogartikel zur Buchpremiere können Sie hier lesen.
Neuerscheinung
Das Jahr im Brennesselhemd
Corona-Chroniken

„Das Jahr im Brennnesselhemd“ – sechzehn Geschichten, basierend auf 102 Interviews mit Menschen aus NRW.
Die Corona-Pandemie hat uns in einem Punkt gleich gemacht: unser aller Leben hat sich verändert. Einschränkungen und Begrenzungen gehören zum Alltag. Doch was für viele Unbequemlichkeiten und Umgewöhnung bedeutet, geht für andere an die nackte Existenz. Wie kommen diejenigen mit den Lockdown-Bedingungen zurecht, die schon vorher zu kämpfen hatten oder die Covid aus der Bahn geworfen hat? Die Geschichten sind so vielfältig wie die Befragten quer durch alle Alters- und sozialen Gruppen. Sie erzählen von Trauer, Mut, Verzweiflung und Rebellion.
Tagdunkel
Randale
Lesung
Pusterüssel

Die Tellermanns
Unterrichtsmaterialien
bei eduki
Die Tellermanns sind beliebte Lesungs-Gäste in den KiTas und Grundschulen. Nun gibt es zu Band 1 endlich auch Unterrichtsmaterialien für die 3./4. Klasse. Diese sind bei eduki/Lehrermarktplatz erhältlich.
Pixie-Adventskalender
Lesung in der KiTa
Kinderhaus Bielefeld

Die Lesung im Kinderhaus Bielefeld findet am 3.11.21 statt.
Neue Pixies
„Die Eisleuchte“ und „Das Schlittenpicknick“
im Pixie-Adventskalender 2021!

Dieses Jahr erscheinen zwei meiner Geschichten für Kinder im neuen Pixie-Adventskalender 2021.
Die Eisleuchte
Es ist Winter. Zwei Kinder fahren zu ihren Großeltern. Doch auch dort liegt kein Schnee. Es ist einfach nur kalt. Doch die beiden lassen sich etwas ganz Besonderes einfallen.
Das Schlittenpicknick
Oh je! Lotte ist krank und kann nicht mit auf den Rodelausflug ihrer Klasse. Damit Lotte nicht so traurig ist, organisiert ihre Mutter einen ganz besonderen Ausflug.
Der Pixie-Adventskalender kann in Buchhandlungen oder direkt im Shop des Carlsen-Verlags erworben werden.
Haben Sie Interesse an einer Lesung?
Endlich ist es wieder soweit. Ich darf wieder meine beliebten Lesungen in Kindergärten und Schulen halten. Sollten Sie Interesse an einer Lesung bei Ihnen haben, schauen Sie doch einmal auf meiner Kinderseite vorbei oder kontaktieren Sie mich direkt per Mail. Ich freue mich über Ihre Anfragen.
Neuer Jugendroman
Das Jahr der Nichtschwimmer
ist erschienen!

Die Zukunft von Dora und ihren Freunden liegt klar vor ihnen. Doch nicht nur das stressige Abi, sondern auch die Aufnahme des Geflüchteten Ajmal in die Familie und die Beziehungen in der Clique bringen fest geschmiedete Pläne ins Wanken. Schließlich muss jeder erste eigene Schritte gehen.
Der Jugendroman spielt in Deutschland in der Gegenwart und aktuelle Ereignisse wie z.B. „Fridays for Future“ oder „Sicherer-Hafen“ werden einbezogen. Die Erzählzeit umfasst ein knappes Jahr. Das Thema ist die Auseinandersetzung mit der eigenen Entwicklung und das Finden des eigenen Standortes in einer sich rasch wandelnden Gesellschaft.
Die Figuren und die Handlung in diesem Buch sind frei erfunden, die Themen sind es jedoch nicht. Der Roman basiert auf vielen Geschichten, die mir junge Erwachsene erzählt haben.
Ich danke allen, die ihre Erfahrungen mit mir geteilt haben!